kontakt@isolette.de

Überarbeitung DIN 4108-2: Neue Abminderungsfaktoren für integrierten Sonnenschutz

BF, IFT und IBH erarbeiten zusammen neue Anhaltswerte für Abminderungsfaktoren von Sonnenschutzvorrichtungen im Scheibenzwischenraum in Abhängigkeit vom Glaserzeugnis für DIN 4108-2 (sommerlicher Wärmeschutz)

Die aktuellen sommerlichen Verhältnisse und auch die Erfahrungen der letzten Jahre unterstreichen die Notwendigkeit, dem sommerlichen Wärmeschutz im Zusammenhang mit dem weiter voranschreitenden Klimawandel eine erhöhte Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) ersetzt die bisherige Energieeisparverordnung und regelt die Einhaltung von Grenzwerten u.a. für den sommerlichen Wärmeschutz. Im §14 wird vorgeschrieben, dass die Anforderungen an den sommerlichen Wärmeschutz nach DIN 4108-2:2013 eingehalten und hiernach berechnet werden müssen.

Isolette-Gruppe erhält Verstärkung aus dem Süden

GLASTEC an Bord

Die Rosenheimer Glastechnik GmbH ist neues Mitglied im Herstellerverbund der ISOLETTE-Jalousienisoliergläser. Schwerpunkt des Unternehmens ist die Produktion von Mehrscheibenisolierglas für Sonderanwendungen in Fassaden, Dächern und im Innenausbau. Das Portfolio des Isolierglasherstellers, der spezialisiert ist auf den Einbau unterschiedlicher Systeme im Scheibenzwischenraum, reicht von Verschattungselementen über flächenbündige Glassysteme für Trennwände und Türen bis zu Sicherheits- und Spezialgläsern.

Homogene Fassade mit komplexer Glaslösung

Erweiterungsbau der Spaleck Oberfächentechnik mit multifunktionalem Jalousien-Isolierglas Isolette

Das Unternehmen Spaleck Oberflächentechnik GmbH & Co. KG in Bocholt ist Spezialist für Oberflächenbearbeitung - und auf Wachstumskurs. Bereits 2016 wurde mit einem Erweiterungsbau Platz für neue Produktions- und Lagerflächen sowie für Verwaltungs- und Entwicklungsräume geschaffen. Das Gebäude wurde im Jahr 2021 energetisch optimiert. Dabei kamen Isolierverglasungen mit dem Jalousien-Isolierglas Isolette zum Einsatz, die hohe Energieeffizienz bieten und sich durch eine Speziallösung nahtlos in die klar strukturierte Klinkerfassade einfügen.

210825_Isolette_Spaleck-86_Foto_Christoph_Seelbach_low.jpg